SSB – Zukunftsfähig aufgestellt durch kompetente Beratung.
Wir beraten Sie gerne!
Die Schweinespezialberatung Schleswig-Holstein hat sich zur Aufgabe gemacht, schweinehaltenden Betriebe in Schleswig-Holstein mit vielfältigem Angebot zu unterstützen. Den Mitgliedsbetrieben wird eine unabhängige und intensive Spezialberatung zum Betriebszweig Schweinehaltung angeboten. Unser gemeinsames Ziel ist, die Ferkelerzeugung und die Schweinemast in Schleswig-Holstein hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit, Tierschutz, Produktsicherheit und Nachhaltigkeit zu optimieren.
Die Schweinespezialberatung Schleswig-Holstein e.V. ist als gemeinnütziger Verein nicht auf Gewinnmaximierung angelegt.
Einzelberatung und Gruppenberatung
Eine Hauptaufgabe der SSB ist die regelmäßige Produktionsbegleitung und das laufende Controlling. Durch den Vergleich zu anderen Betrieben können sich unsere Mitglieder mit Ihren Leistungen einordnen. Jeder Betrieb kann auf einen Berater seiner Wahl zugreifen oder für ein besonderes Thema einen Spezialisten aus der SSB befragen. In moderierten Gruppengesprächen können sich die Betriebe intensiv untereinander austauschen und über spezielle Themen diskutieren.
Für weitere Infos zu unseren Beratern klicken Sie bitte aufs Bild!
Organisation
Satzungsgemäß gibt es in unserem Verein drei Organe. Das sind zum einen die Mitgliederversammlungen der drei Beratungsbezirke (Nord, Süd-/Ostholstein, Westholstein), ihnen gehören alle Mitglieder des jeweiligen Beratungsbezirkes an. Aus ihnen heraus werden die Vertreter gewählt, welche das zweite Organ der Schweinespezialberatung bilden, die Vertreterversammlung. Das oberste Organ bildet der siebenköpfige Vorstand. Er wird von der Vertreterversammlung für die Dauer von 4 Jahren gewählt.
Am 13.06.2019 ist der Vorstand erneut gewählt worden. Thomas Möller und Alf Asmussen standen leider nicht mehr zur Wahl und wurden mit herzlichem Dank verabschiedet. Eiken Struve (Nord) wurde als Vorstandsvorsitzender bestätigt, als Stellvertreter ist Mark Steinhagen (Süd-/Ostholstein) gewählt worden. Weitere Vorstandsmitglieder sind Klaas Ehlers (Nord), Heinz-Josef Jockram (Nord), Martin Karstens (Westholstein), Sören Magens (Westholstein), Thorsten Reimers (Süd-/Ostholstein) und Renke Rosenau (Süd-/Ostholstein) als Beisitzer.
Die Aufgaben, Rechte und Pflichten der Organe finden Sie in unserer Satzung.